Was es in Nara zu sehen gibt
Nara liegt südöstlich von Kyoto und war die Hauptstadt von Japan. Sie beherbergt bedeutende Tempel und einen riesigen Park, in dem Tausende von Hirschen ungestört umherstreifen.
Foto von Japanperutti.de
Der Todaiji-Tempel in Nara ist eine der berühmtesten Attraktionen Japans. Er wurde im 8. Jahrhundert erbaut und gilt als eines der größten Holzbauwerke der Welt. Im Inneren befindet sich die riesige Statue des Buddha Vairocana. Der Todaiji ist eine Ikone der japanischen Geschichte und Kultur und ein wichtiges religiöses Zentrum für Buddhisten. Neben dem Buddha beherbergt der Tempel auch andere heilige Skulpturen und nationale Schätze. Aufgrund seiner Größe und seiner tausendjährigen Geschichte ist der Todaiji-Tempel ein Muss für Besucher, die in die alte buddhistische Tradition von Nara eintauchen wollen.
Foto von Japanperutti.de
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
Daibutsuden Hall | |
8:00-17:00 Uhr (November bis März) 7:30-17:30 (April bis Oktober) |
|
Keine Schließtage | |
600 Yen | |
Todaiji Museum | |
9:30 Uhr bis zur Schließung der Daibutsuden-Halle Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Zwischen dem Aufbau der verschiedenen Ausstellungen | |
600 Yen (nur Museum) 1000 Yen (Museum und Daibutsuden-Halle) |
|
30 Minuten Fußweg östlich vom JR-Bahnhof Nara 20 Minuten Fußweg östlich vom Bahnhof Kintetsu Nara |
Der Horyuji-Tempel in Nara ist einer der ältesten buddhistischen Tempel in Japan. Er wurde im 7. Jahrhundert erbaut, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wichtiges Beispiel für traditionelle buddhistische Architektur. Der Tempel ist berühmt für seine fünfstöckige Pagode, die die älteste Holzkonstruktion der Welt ist. Im Inneren des Tempelkomplexes befinden sich auch einige nationale Schätze wie heilige Statuen und alte Gemälde. Der Horyuji-Tempel ist ein Ort von großer historischer und spiritueller Bedeutung, reich an Schönheit und heiterer Atmosphäre.
663highland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
8:00-17:00 (bis 16.30 Uhr vom 4. November bis 21. Februar) | |
Keine Schließtage | |
1500 Yen 750 Yen (Kinder bis zu 11 Jahren) |
|
Vom JR-Bahnhof Nara nimmst du den Zug nach Osaka auf der Yamatoji-Linie und steigst in Horyuji aus (12 Minuten – 220 Yen, im Japan Rail Pass enthalten). Vom Bahnhof Horyuji gehst du 20 Minuten in Richtung Norden. Vom JR- oder Kintetsu-Bahnhof in Nara nimmst du den Bus Nummer 98 nach Horyuji-mae. (1 Stunde, 770 Yen). Der Bus zurück nach Nara ist die Nummer 97 |
Der Isuien-Garten in Nara ist ein wunderschöner japanischer Park mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge. Der Garten besteht aus zwei Teilen: dem oberen Teil mit einem Estanque, der ein wenig an das japanische Ideal des Biwa-Sees erinnert, und dem unteren Teil, der von der Aussicht auf den Todaiji-Tempel dominiert wird. Der Isuien-Garten ist bekannt für seine raffinierte natürliche Schönheit und seine ruhige Atmosphäre, was ihn zu einer beliebten Attraktion für Touristen und Einheimische macht.
NEAULT, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
9:30-16:30 (bis 17:00 Uhr im April und Mai) Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Dienstag (nächster Tag, wenn Dienstag ein nationaler Feiertag ist) Vom 28. Dezember bis 15. Januar und vom 21. bis 28. September für Wartungsarbeiten (voller Kalender) |
|
1200 Yen | |
Der Garten befindet sich südwestlich des Todaiji-Tempels 15 Minuten Fußweg östlich vom Kintetsu-Bahnhof Nara 25 Gehminuten östlich vom JR-Bahnhof Nara |
Der Nara-Park in Nara ist eine riesige Grünfläche im zentralen Teil der Stadt, in der sich zahlreiche historische und natürliche Denkmäler befinden. Er beherbergt eine große Population von Hirschen, die sich auf den Wiesen und Wegen des Parks frei bewegen. Zu den Hauptattraktionen des Parks gehören der Todaiji-Tempel, der Kasuga-Tempel und der Isuien-Garten. Der Nara-Park ist dank seiner natürlichen und kulturellen Schönheit einer der meistbesuchten Orte der Stadt und ein Muss für jeden Touristen, der das historische und natürliche Erbe der Region entdecken möchte.
Fotos von Japanfüralle.de
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
20 Minuten Fußweg östlich des Bahnhofs Kintetsu Nara 30 Minuten Fußweg östlich des JR-Bahnhofs Nara |
Der Kasuga Taisha-Schrein in Nara ist einer der faszinierendsten Kulturschätze Japans. Der 768 gegründete Schrein ist berühmt für seine bewaldeten Wege, die mit tausenden von Steinlaternen bedeckt sind, die bei wichtigen Festen und Zeremonien angezündet werden. Die Gebäude des Schreins sind mit einem einzigartigen zinnoberroten Farbstoff verziert, während in den Innenräumen Kunstwerke und antike Artefakte ausgestellt sind. Der Kasuga Taisha-Schrein ist ein heiliger Ort, der die Besucher mit seiner Schönheit und mystischen Atmosphäre anzieht und ein unvergessliches Erlebnis von Spiritualität und Geschichte bietet.
Fotos von Japanfüralle.de
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
Kasuga Taisha | |
6:00-18:00 (April bis September) 6:30-17:00 (Oktober bis März) 9:00-16:00 (Innenbereich) |
|
Keine Schließtage (der Innenbereich ist gelegentlich geschlossen, siehe Kalender) | |
Gratuito (area esterna) 500 Yen (area interna) |
|
Botanischer Garten | |
9:00-17:00 (bis 16:30 Uhr von Dezember bis Februar) Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Montags von Dezember bis Februar (oder am nächsten Tag, wenn der Montag ein nationaler Feiertag ist) | |
500 Yen | |
Museum Kasuga Taisha | |
10:00-17:00 Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Unregelmäßige Schließungen zwischen den Ausstellungen | |
500 Yen | |
Der Kasuga Taisha befindet sich im östlichen Teil des Nara Parks 30 Minuten Fußweg östlich des Kintetsu Nara Bahnhofs 40 Gehminuten östlich des JR-Bahnhofs Nara |
Der Shin-Yakushiji-Tempel in Nara ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Der im Jahr 747 erbaute Tempel ist berühmt für seine einzigartige Architektur und die Fresken aus der Heian-Zeit. Der Tempel ist Yakushi Nyorai, dem Medizinbuddha, gewidmet und beherbergt auch eine Statue von Miroku Bosatsu, dem Buddha der Zukunft. Der Tempelkomplex besteht aus mehreren Gebäuden und erstreckt sich über ein großes umliegendes Waldgebiet. Der Shin-Yakushiji-Tempel ist ein Ort der Meditation und Kontemplation und bietet Besuchern eine spirituelle Erfahrung, die ihren Besuch in Nara abrundet.
663highland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
9:00-17:00 | |
Keine Schließtage | |
600 Yen | |
Das Shin-Yakushiji befindet sich südlich des Nara Parks 30 Minuten Fußweg südöstlich vom Kintetsu-Bahnhof Nara 40 Minuten Fußweg östlich vom JR-Bahnhof Nara |
Der Kofukuji-Tempel in Nara ist ein alter buddhistischer Komplex, der bereits im Jahr 710 gegründet wurde. Der Tempel beherbergt zahlreiche Bauwerke, darunter eine fünfstöckige, 50 Meter hohe Pagode aus der Edo-Zeit. Der Kofukuji ist eine wichtige historische und kulturelle Stätte Japans mit vielen alten Statuen und nationalen Schätzen. Der Tempel ist auch ein beliebter Ort, um Meditation zu praktizieren und an traditionellen kulturellen Aktivitäten wie Kampfkunstvorführungen und Teezeremonien teilzunehmen. Der Kofukuji-Tempel ist ein Muss für Liebhaber der japanischen Geschichte und Kultur.
Fotos von Japanfüralle.de
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
9:00-17:00 Letzter Einlass 15 Minuten vor Schließung Der Park um den Tempel ist immer geöffnet |
|
Keine Schließtage | |
500 Yen (Central Golden Hall) 700 Yen (National Treasure Hall) 300 Yen (Eastern Golden Hall) 900 Yen (National Treasure Hall und Eastern Golden Hall) |
|
5 Minuten Fußweg östlich des Bahnhofs Kintetsu Nara 20 Minuten Fußweg östlich des JR-Bahnhofs Nara |
Das Nara National Museum ist eines der führenden Museen Japans, das sich der Bewahrung und Präsentation der Kunst und Kultur des Landes widmet. Das Museum befindet sich in der Stadt Nara und beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer und künstlerischer Artefakte, darunter Gemälde, Skulpturen, Artefakte und alte Manuskripte. Zu den berühmtesten Werken gehören Buddha-Statuen und wertvolle geschnitzte Holztafeln. Das Nara National Museum bietet den Besuchern einen unglaublichen Einblick in die Geschichte Japans und sein reiches künstlerisches Erbe und ist damit ein Muss für Kunst- und Kulturliebhaber.
663highland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
9:30-17:00 (bis 20:00 Uhr an Freitagen und Samstagen und anderen vordefinierten Tagen – siehe offizielle Website) Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Montag (oder am nächsten Tag, wenn der Montag ein nationaler Feiertag ist) | |
700 Yen (beinhaltet den Eintritt zu beiden Flügeln des Museums) 600 Yen an Freitagen, Samstagen und verlängerten Öffnungszeiten, wenn du nach 17 Uhr kommst. Kostenlos an bestimmten Tagen im Jahr (siehe offizielle Website) |
|
Das Museum befindet sich im westlichen Teil des Nara Parks 15 Minuten Fußweg östlich des Kintetsu-Bahnhofs Nara 25 Gehminuten östlich des JR-Bahnhofs Nara |
Der Toshodaiji-Tempel in Nara ist ein wichtiges buddhistisches Zentrum, das 759 von Ganjin, einem einflussreichen buddhistischen Mönch der Nara-Zeit, gegründet wurde. Der Tempel ist bekannt für seine faszinierende Architektur und seinen beeindruckenden Landschaftsgarten. Eine der Hauptattraktionen des Tempels ist die Haupthalle, Kondo genannt, in der eine Buddha-Statue aus der Heian-Zeit steht. Der Toshodaiji-Tempel ist ein Ort der Ruhe und Spiritualität, an dem Besucher in die Geschichte und Schönheit der alten buddhistischen Traditionen Japans eintauchen können. Ein Besuch des Tempels ist eine einzigartige und bereichernde Erfahrung.
663highland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
8:30-17:00 Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Keine Schließtage | |
1000 Yen | |
Nimm den Kintetsu-Zug von Kyoto und steige am Bahnhof Nishinokyo aus (50 Minuten, 640 Yen+520 Yen für den Limited Express Zug). Vom Kintetsu-Bahnhof in Nara nimmst du den Zug und steigst am Yamatosaidaiji aus, hier nimmst du den Zug nach Nishinokyo (12 Minuten, 260 Yen). Vom Bahnhof Nishinokyo gehst du 500 Meter nach Norden. Vom JR Nara- oder Kintetsu-Bahnhof in Nara nimmst du den Bus 70, 72 oder 97. Auf der Hinfahrt halten die 70 und 72 am Toshodaiji, während die 97 am Toshodaiji-higashiguchi hält (15-20 Minuten, 270 Yen). Auf der Rückfahrt halten alle Busse nur in Toshodaiji-higashiguchi |
Der Yakushiji-Tempel in Nara ist eine wichtige buddhistische Stätte, die im Jahr 680 erbaut wurde. Er soll für die Gesundheit der Kaiserin errichtet worden sein, daher bedeutet sein Name „Tempel des Medizinbuddhas“. Eines der auffälligsten Merkmale des Tempels ist die große dreistöckige Pagode, die eine der ältesten Pagoden in Japan ist. Der Tempel ist von einem wunderschönen Garten umgeben, der den Besuchern Frieden und Ruhe bietet. Der Yakushiji-Tempel gilt als einer der nationalen Schätze Japans und ist ein Muss, um buddhistische Kunst und Spiritualität in der Stadt Nara zu entdecken.
663highland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
8:30-17:00 Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Haupttempel: Keine Schließtage Genjo-sanzoin Garan: Geschlossen vom 9. Januar bis 28. Februar, 1. Juli bis 15. September (außer 13. bis 15. August) und den ganzen Dezember |
|
1100 Yen (800 Yen, wenn das Genjo-sanzoin geschlossen ist)
1600 Yen (um auch die Pagode und Jikido zu sehen, wenn der Genjo-sanzoin geöffnet ist) |
|
Nimm den Kintetsu-Zug von Kyoto und steige am Bahnhof Nishinokyo aus (50 Minuten, 640 Yen+520 Yen für den Limited Express Zug). Nimm den Kintetsu-Zug vom Bahnhof Nara und steige am Yamatosaidaiji aus, hier nimmst du den Zug nach Nishinokyo (12 Minuten, 260 Yen). Vom Bahnhof Nishinokyo 2 Minuten zu Fuß in Richtung Osten Nimm vom JR- oder Kintetsu-Bahnhof in Nara den Bus 70, 72 oder 97. Auf dem Hinweg halten die 70 und 72 in Yakushiji und die 97 in Yakushiji-higashiguchi (15-20 Minuten, 260 Yen). Auf der Rückfahrt halten alle Busse nur in Yakushiji-higashiguchi |
Der Heijo-Palast, auch bekannt als Kaiserpalast, in Nara ist eine wichtige historische Stätte, die bis ins 8. Er war die Residenz des Kaisers und das politische und kulturelle Zentrum des alten Japans. Heute ist der Palast für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine seltene Gelegenheit, in die reiche Geschichte von Japans alter Hauptstadt einzutauchen. Besucher können die wichtigsten Bauwerke wie den Thronsaal und das rotierende Juwel bewundern und die weitläufigen Gärten in der Umgebung genießen. Der Heijo-Palast ist ein faszinierender Ort, der einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Kultur des japanischen Reiches in der Heian-Zeit bietet.
Cun Cun, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website ![]() |
|
Rekonstruktionen und Museen des Heijo-Palastes | |
9:00-16:30 Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Montag (oder am Tag danach, wenn der Montag ein nationaler Feiertag ist) 29. Dezember bis 3. Januar |
|
Frei | |
Heijokyoi Museum für Geschichte | |
10:00-18:00 (bis 18:30 Uhr von Juni bis September) Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Zweiter Montag im Februar, April, Juli und November (der folgende Tag, wenn der Montag ein nationaler Feiertag ist) 29. Dezember bis 1. Januar |
|
Frei | |
Von Kyoto oder Nara aus nimmst du den Kintetsu-Zug und steigst an der Haltestelle Yamatosaidaiji aus, von hier aus gehst du 15 Minuten nach Osten. Nimm den Bus von den Kintetsu- oder JR-Bahnhöfen in Nara und steige an der Haltestelle Heijokyuseki oder Sakicho aus. |
Der Yoshikien-Garten in Nara ist ein verstecktes Juwel, das eine ruhige Oase der natürlichen Schönheit in der Stadt bietet. Der Garten befindet sich in der Nähe des Todaiji-Tempels und besteht aus verschiedenen Stilen, darunter japanische, chinesische und westliche Gärten. Besucher können durch die malerischen Wege schlendern und die Harmonie von Zierteichen, Wasserfällen und blühenden Pflanzen bewundern. Während der Kirschblütenzeit verwandelt sich der Garten in ein atemberaubendes Schauspiel aus rosa Blütenblättern. Der Yoshikien-Garten ist ein friedlicher Rückzugsort, der den Besuchern von Nara ein entspannendes und stimmungsvolles Erlebnis bietet.
Christophe95, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Informazioni pratiche
Standort auf Google Maps anzeigen | |
9:00-17:00 Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
24-28 Februar | |
Frei | |
Der Garten befindet sich südwestlich des Todaiji-Tempels 15 Minuten Fußweg östlich des Bahnhofs Kintetsu Nara 25 Gehminuten östlich des JR-Bahnhofs Nara |
Der Berg Wakakusa in Nara ist ein majestätischer Berg, der einen Panoramablick auf die Stadt und ihre historischen Schätze bietet. Im Winter ist der Berg beliebt für das Yamayaki-Festival, bei dem seine Vegetation in einer spektakulären Zeremonie verbrannt wird. Dieses einzigartige Ereignis zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Den Rest des Jahres über ist der Berg Wakakusa ein großartiger Ort zum Wandern oder um einfach die Natur zu genießen. Es ist ein bezaubernder Ort, der eine erfrischende Pause von der Hektik der Stadt bietet und ein Gefühl von Ruhe und Frieden vermittelt.
Touristen dürfen den Berg Wakakusa nur im Frühjahr und im Herbst besteigen, um die einheimischen Gräser zu schützen, die auf dem Berg wachsen.
Emerson83, Public domain, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
9:00-17:00 | |
Mitte Dezember bis Ende März | |
150 Yen | |
Der Eingang zum Berg Wakakusayama befindet sich im östlichen Teil des Nara Parks 35 Minuten Fußweg östlich des Kintetsu-Bahnhofs Nara 50 Gehminuten östlich des JR-Bahnhofs Nara |
Naramachi in Nara ist ein malerischer Bezirk, der die traditionelle Atmosphäre der alten Stadt bewahrt hat. Mit seinen engen Gassen und traditionellen Holzhäusern fühlt man sich hier in die Vergangenheit zurückversetzt. Hier gibt es Antiquitätenläden, kleine Restaurants, Cafés und Kunstgalerien. Historische Gebäude wie das Haus eines Kaufmanns aus dem 18. Jahrhundert sind für die Öffentlichkeit zugänglich und ermöglichen es den Besuchern, das Alltagsleben von damals zu entdecken. Naramachi ist ein schöner Ort, um herumzuschlendern, in den Charme des historischen Japans einzutauchen und die einzigartige Atmosphäre dieses charmanten Viertels zu genießen.
663highland, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
15 Minuten Fußweg südöstlich des Bahnhofs Kintetsu Nara 20 Minuten Fußweg östlich des JR-Bahnhofs Nara |