Wie man nach Koyasan kommt

Fotos von Japanfüralle.de

Zug

Um zum Koyasan zu gelangen, kannst du den Zug der privaten Nankai-Gesellschaft vom Bahnhof Namba oder Shin-Imamiya (an der Osaka-Ringlinie) nehmen. Es gibt direkte Züge nach Gokurakubashi (80 Minuten – 1680 Yen – 5 Züge pro Tag) oder du kannst in Hashimoto umsteigen (volle Fahrt 95 Minuten – 890 Yen).
In Gokurakubashi angekommen, nimmst du die Standseilbahn zum Koyasan (5 Minuten – 500 Yen). Von hier aus nimmst du den Bus bis zur Haltestelle Senjuin Bashi (10 Minuten – 300 Yen).

Fotos von Japanfüralle.de

Koyasan World Heritage Pass

Dieser Pass ist für 2 aufeinanderfolgende Tage gültig und kann an den großen Nankai-Bahnhöfen und in Reisebüros in Osaka gekauft werden.
Der Pass beinhaltet die Hin- und Rückfahrt von Namba oder Shin-Imamiya zum Koyasan (also auch die Standseilbahn), unbegrenzte Busfahrten und Ermäßigungen für den Eintritt zu bestimmten Sehenswürdigkeiten.

Der reguläre Pass kostet 3540 Yen (die digitale Version kostet 3140 Yen), während der Pass, mit dem du auch die Limited Express-Züge (nur in eine Richtung) benutzen kannst, 4090 Yen kostet (nur in der Papierversion).

Offizielle Website des Koyasan Welterbepasses

Kansai Thru Pass (Surutto Kansai)

Mit diesem Pass kannst du mit allen Zügen der privaten Kansai-Gesellschaften fahren, also nicht mit der JR.
Mit diesem Pass kannst du bis zum Bahnhof Koyasan fahren. Der Bus von diesem Bahnhof nach Koyasan ist nicht inbegriffen.

Es gibt zwei Versionen des Passes.
Das Kansai Thru Pass 2 Tage Ticket kostet 4380 Yen (4480 Yen, wenn es in Japan gekauft wird) und gilt für 2 aufeinanderfolgende Tage.
Das Kansai Thru Pass 3 Tage Ticket kostet 5400 Yen (5600 Yen, wenn es in Japan gekauft wird) und gilt für 3 aufeinanderfolgende Tage.

Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren kostet der Pass nur halb so viel.

WICHTIG: Wenn du mit dem Limited Express Zug nach Gokurakubashi fahren möchtest, musst du den Zuschlag bezahlen.

Offizielle Website des Kansai Thru Pass