Was es in Koyasan zu sehen gibt
Koyasan befindet sich in Kansai, südlich von Osaka. Er ist einer der spirituellsten Orte in Japan.
In der Touristeninformation kannst du ein Kombiticket für 2500 Yen kaufen. Mit diesem Ticket kannst du die folgenden Orte besuchen: Kongōbuji-Tempel, Kondō, Daitō, das Reihōkan-Museum, Daishi Kyokai und das Mausoleum der Familie Tokugawa. Im Daishi Kyokai kannst du an der „jukai“-Zeremonie teilnehmen, dem Ritual zum Empfang der buddhistischen Gebote, während du im Okuno-in ein Souvenir erhalten kannst.
Koyasan PDF Broschüre (mit Karte, Zug- und Busfahrplänen)
Fotos von Japanfüralle.de
Pernottamento in un tempio buddhista (Shukubo)
Pernottare in un tempio buddista (Shukubo) a Koyasan è un’esperienza unica che offre un’accoglienza autentica e una connessione spirituale con la tradizione buddista. I visitatori possono immergersi nella tranquillità delle camere tatami, partecipare alle pratiche della mattina presto, come la meditazione e la recitazione di mantra, e gustare prelibati pasti vegetariani preparati dai monaci. Oltre a vivere l’atmosfera serena e contemplativa dei templi, gli ospiti possono esplorare i giardini rigogliosi, ammirare le opere d’arte e partecipare a cerimonie buddiste. Il pernottamento in un tempio a Koyasan è un’opportunità unica per sperimentare la spiritualità e la cultura giapponese in prima persona.
Il costo tipico per un soggiorno è compreso tra 9.000 e 15.000 Yen per persona a notte, compresa colazione e cena. La maggior parte dei templi accettano solo contanti.
Fotos von Japanfüralle.de
Okuno-in-Tempel
Der Okunoin-Tempel ist einer der heiligsten und wichtigsten buddhistischen Tempel Japans und liegt auf dem Koyasan-Friedhof. Ein baumbewachsener Weg inmitten der Natur führt zu diesem heiligen Ort, an dem die sterblichen Überreste des Gründers der Shingon, Kobo Daishi, ruhen. Tausende von Steinlaternen erhellen den Weg und schaffen eine mystische und majestätische Atmosphäre. Besucher können die traditionelle japanische Architektur, Buddha-Statuen und den heiligen Turm der tausend Laternen bewundern. Der Besuch des Okunoin-Tempels ist ein spirituelles und kulturelles Erlebnis, das sich Reisende in Koyasan nicht entgehen lassen sollten.
Fotos von Japanfüralle.de
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Torodo (Halle der Laternen) | |
6:00-17:30 | |
Keine Schließtage | |
Frei | |
Gokusho (Opferhalle) | |
8:30-17:00 | |
Keine Schließtage | |
Frei | |
Vom Stadtzentrum aus gehst du 10-15 Minuten in Richtung Osten, bis du die Ichinohashi-Brücke erreichst. Von hier aus führt ein Weg zum Tempel. Alternativ kannst du an der Bushaltestelle Senjuinbashi an der Haltestelle Ichinohashi-guchi (Brücke) oder weiter an der Haltestelle Okunoin-mae aussteigen |
Kongobuji-Tempel
Der Kongobuji-Tempel ist der Haupttempel des Shingon-Buddhismus und der spirituelle Sitz des Ordens. Der in Koyasan gelegene Kongobuji ist einer der wichtigsten buddhistischen Tempel Japans und bietet einen atemberaubenden Blick auf das darunter liegende Tal. Der Kongobuji ist bekannt für seine traditionelle japanische Architektur und seine Tempelgärten und beherbergt außerdem zahlreiche buddhistische Kunstwerke. Besucher können an der Teezeremonie in der Urasenke-Schule teilnehmen oder in dem von der Japanese Gardening Association und der Society of Landscape Architects zertifizierten Garten Ruhe und Meditation suchen. Der Kongobuji-Tempel ist ein Muss für jeden, der den Koyasan besucht.
Fotos von Japanfüralle.de
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website | |
8:30-17:00 Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung |
|
Keine Schließtage | |
1000 Yen Im Kombiticket für 2500 Yen inbegriffen |
|
5 Minuten Fußweg westlich der Bushaltestelle Senjuinbashi |
Garan
Garan ist einer der wichtigsten spirituellen Orte im Koyasan, an dem Besucher in buddhistische Meditation und Gebet eintauchen können. Der Garan besteht aus zahlreichen heiligen Gebäuden und Tempeln und gilt als das spirituelle Zentrum des Koyasan. Zu den Highlights des Komplexes gehören der Konpon Daito, eine fünfstöckige Pagode, und die Kondo-Halle, die für ihre Statuen der vier himmlischen Könige berühmt ist. An der heiligen Stätte von Garan finden außerdem das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter die Feuerzeremonie und die Sutra-Rezitation. Garan ist ein bezaubernder und bedeutender Ort für Besucher des Koyasan.
Adam Jones from Kelowna, BC, Canada, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Immer offen | |
Keine Schließtage | |
Frei | |
Kondo Halle und Konpo Daito Pagode | |
8:30-17:00 | |
Keine Schließtage | |
500 Yen (beide) Im Kombiticket für 2500 Yen inbegriffen |
|
5 Minuten Fußweg westlich der Bushaltestelle Senjuinbashi |
Reihokan Museum
Das Reihokann-Museum in Koyasan ist ein außergewöhnlicher Ort, der eine umfangreiche Sammlung buddhistischer Kulturschätze beherbergt. Das Museum wurde 1932 gegründet und beherbergt mehr als 1.300 Objekte, darunter Buddha-Statuen, Rollbilder, alte Manuskripte und Kalligrafien. Die Besucher haben die Möglichkeit, Meisterwerke der japanischen buddhistischen Kunst zu bewundern und in die reiche Geschichte des Koyasan einzutauchen. Das Reihokann-Museum ist ein kultureller Schatz, der einen wertvollen Einblick in die Spiritualität und die Kunst des Buddhismus bietet – ein Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die Koyasan besuchen.
I, KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
Offizielle Website | |
8:30-17:30 (bis 17:00 Uhr von November bis April) | |
28. Dezember bis 4. Januar | |
1300 Yen (200 Yen Ermäßigung für Inhaber des Koyasan World Heritage Ticket oder Kansai Thru Pass) | |
5 Minuten Fußweg westlich der Bushaltestelle Senjuinbashi |
Pilgerweg (Koyasan Choishi Michi)
Der Koyasan Choishi Michi Pilgerweg ist ein heiliger Pfad, der buddhistische Gläubige zum majestätischen Berg Koyasan führt. Auf seinen 23,5 Kilometern ist der Weg mit 180 Pilgersteinen gesäumt, die „Choishi“ genannt werden und den Weg markieren.
Dieser uralte Pfad bietet den Pilgern eine einzigartige Erfahrung der Selbstbesinnung und des Glaubens und lässt sie in die natürliche und spirituelle Schönheit der umliegenden Berge eintauchen. Die Wanderung auf dem Koyasan Choishi Michi Pilgerweg ist eine authentische Art, den Koyasan zu erkunden und sich mit der religiösen und historischen Tradition dieses heiligen Berges zu verbinden.
I, KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Der Weg beginnt am Daimon-Tor im westlichen Teil des Dorfes und erreicht den Bahnhof Kudoyama der Nankai |
Daishi Kyokai
Der Daishi Kyokai mit Sitz in Koyasan ist eine wichtige religiöse Organisation, die die Lehren des Gründers des Shingon-Buddhismus, Kobo Daishi, fördert. Der Daishi Kyokai wurde 1934 gegründet und ist ein Zentrum für das Studium und die Praxis des japanischen esoterischen Buddhismus. Es bietet spirituelle Ausbildungsprogramme an und organisiert kulturelle und religiöse Veranstaltungen für seine Mitglieder und die lokale Gemeinschaft. Der Daishi Kyokai setzt sich für die Weitergabe der Weisheit und der Lehren des Kobo Daishi ein und trägt zur Verbreitung von Spiritualität und Frieden in der Region Koyasan und darüber hinaus bei.
I, KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Praktische Informationen
Standort auf Google Maps anzeigen | |
8:30-17:00 | |
Keine Schließtage | |
Frei | |
5 Minuten Fußweg westlich der Bushaltestelle Senjuinbashi |