Kirschblüten in Japan (Hanami)
Das Kirschblütenfest, in Japan als „Hanami“ bekannt, ist einer der am meisten erwarteten und gefeierten Momente im Land. Diese uralte Tradition, die über tausend Jahre zurückreicht, symbolisiert die vergängliche Schönheit des Lebens und der Natur.
Von Ende März bis Anfang April färbt sich Japan mit der spektakulären Blüte der Kirschbäume (sakura“), die die Parks, Straßen und Tempel des Landes schmücken, rosa. Die Menschen versammeln sich unter den farbenfrohen Blumendächern zu Picknicks, Liedern, Tänzen und Feiern in einer Atmosphäre der Freude und des Austauschs.
Hanami ist nicht nur ein Anlass zur Fröhlichkeit, sondern hat auch eine tiefere Bedeutung. In Japan gilt die Kirschblüte als Symbol der Schönheit, des Erwachens und der Vergänglichkeit. Wie die Sakura-Blüten, die in kurzer Zeit blühen und vergehen, wird auch das Leben als etwas wunderbar Vergängliches angesehen.
Hanami ist eine Zeit, in der man die vergängliche Schönheit der Natur schätzen und über das Leben nachdenken kann. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die Freude, Schönheit und Philosophie in einem grandiosen Ereignis vereint. Während dieser Zeit ist Japan nicht nur ein Land, das man besuchen kann, sondern eine Erfahrung, die man machen muss, ein Spektakel, das man bewundern kann, und eine Zeit, in der man über das Leben und seine vergängliche Schönheit nachdenkt.
Die Kirschblütenzeit dauert von Ende März (Kyushu) bis Anfang Mai (Hokkaido).
Hanami ist eine beliebte Zeit, um Japan zu besuchen, und auch die Japaner selbst lieben diese Zeit.
Jedes Jahr veröffentlichen die japanischen Wetterdienste einen Kalender mit Vorhersagen zur Kirschblüte in verschiedenen Teilen Japans. Diese Vorhersagen werden natürlich durch das Wetter beeinflusst, z. B. durch hohe oder niedrige Temperaturen im Winter und im Vorfrühling, Regen und Wind.
Bild von Wheatermap.jp